- Forsythie
- For|sy|thie 〈[
-tsjə] f. 19; Bot.〉 Angehörige einer Gattung der Ölbaumgewächse, beliebter Zierstrauch in Anlagen mit gelben Blüten: Forsythia suspensa; Sy Goldflieder [nach dem engl. Botaniker W. A. Forsyth, 1737-1804]
* * *
For|sy|thie [fɔr'zy:t̮si̯ə , auch: …ti̯ə, österr., schweiz.: fɔr'zi:t̮si̯ə ], die; -, -n [nach dem engl. Botaniker W. Forsyth (1737–1804)]:im zeitigen Frühjahr blühender Strauch mit vor den Blättern erscheinenden leuchtend gelben Blüten.* * *
Forsythie[fɔr'zyːtsiə, fɔr'zyːtiə; nach dem englischen Botaniker William Forsyth, * 1737, ✝ 1804], Forsythia, die, -/-n, Goldflieder, Gattung der Ölbaumgewächse mit wenigen, vorwiegend in Ostasien beheimateten Arten; früh blühende, sommergrüne Sträucher mit gelben, vor den Blättern erscheinenden, achselständigen Blüten. Mehrere Arten werden in vielen Sorten und Hybriden als Ziergehölze kultiviert.* * *
For|sy|thie [fɔr'zy:tsi̯ə, auch: ...ti̯ə; österr., schweiz.: fɔr'zi:tsiə], die; -, -n [nach dem engl. Botaniker W. Forsyth (1737-1804)]: 1. im zeitigen Frühjahr blühender Strauch mit vor den Blättern erscheinenden leuchtend gelben Blüten; Goldflieder. 2. <Pl.> Zweige des Forsythienstrauches: -n in die Vase stellen.
Universal-Lexikon. 2012.